Publikationen
Carolinea
setzt mit Band 40 die von 1936 bis 1980 mit 39 Bänden erschienenen „Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland“ fort. Jahresbände mit naturkundlichen Arbeiten und Mitteilungen aus dem südwestdeutschen Raum und aus dem Naturkundemuseum Karlsruhe in allgemeinverständlicher Form. Erscheint jährlich mit einem Band; bisher erschienen bis Band 79.
Bände die vergriffen sind können von Mitgliedern des Naturwisschaftlichen Vereins in unserer Bibliothek eingesehen werden.
- Band 81: 261 S., 199 Abb.; 2023 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 80: 208 S., 159 Abb.; 2023 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 79: 280 S., 225 Abb.; 2021 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 78: 336 S., 261 Abb.; 2021 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 77: 336 S., 305 Abb.; 2019 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 76: 346 S., 318 Abb.; 2018 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 75: 330 S., 303 Abb.; 2017 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 74: 282 S., 210 Abb.; 2016 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 73: 296 S., 296 Abb.; 2015 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 72: 254 S., 144 Abb.; 2014 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 71: 279 S., 168 Abb.; 2013 (durchgängig farbig) – € 29,00
- Band 70: 202 S., 175 Abb., 42 Farbtaf.; 2012 – € 29,00
- Band 69: 255 S., 186 Abb., 31 Farbtaf.; 2011 – € 29,00
- Band 68: 204 S., 191 Abb., 15 Farbtaf.; 2010 – € 29,00
- Band 67: 254 S., 165 Abb., 22 Farbtaf.; 2009 – € 30,00
- Band 66: 212 S., 289 Abb., 24 Farbtaf.; 2008 – € 30,00
- Band 65: 376 S., 117 Abb., 31 Farbtaf.; 2007 – € 40,00
- Band 64: 180 S., 451 Abb., 27 Farbtaf.; 2006 – € 30,00
- Band 63: 270 S., 102 Abb., 13 Farbtaf.; 2005 – € 30,00
- Band 62: 211 S., 283 Abb., 28 Farbtaf.; 2004 – € 30,00
- Band 61: 248 S., 283 Abb., 28 Farbtaf.; 2003 – € 30,00
- Band 60: 182 S., 232 Abb., 12 Farbtaf.; 2002 – € 30,00
- Band 59: 176 S., 242 Abb., 15 Farbtaf.; 2001 – € 33,00
- Band 58: 278 S., 101 Abb., 16 Farbtaf.; 2000 – € 30,00
- Band 57: 152 S., 274 Abb., 28 Farbtaf.; 1999 – € 25,00
- Band 56: 144 S., 234 Abb., 28 Farbtaf.; 1998 – € 30,00
- Band 55: 152 S., 290 Abb., 28 Farbtaf.; 1997 – € 32,50
- Band 54: 216 S., 129 Abb., 28 Farbtaf.; 1996 – € 40,00
- Band 53: 288 S., 127 Abb., 28 Farbtaf.; 1995 – € 30,00
- Band 52: 152 S., 268 Abb., 22 Farbtaf.; 1994 – € 40,00
- Band 51: 160 S., 276 Abb.; 22 Farbtaf.; 1993 – € 25,00
- Band 50: 208 S., 297 Abb., 25 Farbtaf.; 1992 – € 25,00
- Band 49: 172 S., 101 Abb., 28 Farbtaf.; 1991 – € 28,00
- Band 48: 176 S., 112 Abb., 22 Farbtaf.; 1990 – € 28,00
- Band 47: 192 S., 135 Abb., 28 Farbtaf.; 1989 – € 30,00
- Band 46: 160 S., 277 Abb., 24 Farbtaf.; 1988 – € 24,00
- Band 45: 168 S., 292 Abb., 24 Farbtaf.; 1987 – € 24,00
- Band 44: 184 S., 109 Abb., 27 Farbtaf.; 1986 – € 24,00
- Band 43: 132 S., 105 Abb., 21 Farbtaf.; 1985 – € 24,00
- Band 42: 148 S., 267 Abb., 22 Farbtaf.; 1985 – € 24,00
- Band 41: 152 S., 296 Abb., 21 Farbtaf.; 1983 – € 24,00
- Band 40: 128 S., 296 Abb., 24 Farbtaf.; 1982 – € 12,50
Carolinea, Beihefte
Monografische Arbeiten, Kataloge, Themenbände etc., in unregelmäßiger Folge
- H. Hölzel: Die Neuropteren Vorderasiens, 4. Myrmeleonidae
 1972 – € 15,00
- G. Fuchs: Das Unterdevon am Ostrand der Eifeler Nordsüd-Zone
 1974 – € 25,50
- R. U. Roesler & P. V. Küppers: Die Phycitinae (Lepidoptera: Pyralidae) von Sumatra; Taxonomie Teil A
 1979 – € 24,00
- R. U. Roesler & P. V. Küppers: Die Phycitinae (Lepidoptera: Pyralidae) von Sumatra; Taxonomie Teil B
 1981 – € 24,00
- U. Franke: Katalog zur Sammlung limnischer Copepoden von Prof. Dr. Kiefer
 1989 – € 18,00
- R. Wolf & F.-G. Link: Der Füllmenbacher Hofberg – ein Rest historischer Weinberglandschaft im westlichen Stromberg
 84 S., 35 Abb.; 1990 – € 10,00
- Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen in Zeitschriften des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe 1936 - 1997
 119 S.; 1999 – € 3,50
- E. Frey & B. Herkner (Eds): Artbegriff versus Evolutionstheorie?
 86 S., 3 Abb; 1993 – € 7,50
- P. Havelka: Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten – eine Aufgabe des Naturschutzes
 64 S., 75 Abb; 1995 – € 10,00
- R. Heckmann: Katalog der Wanzen aus Baden-Württemberg in der Sammlung des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (Insecta, Heteroptera)
 146 S., 25 Karten; 1996 – € 12,50
- D. Haas, P. Havelka & H.-W. Mittmann: Neusiedler in menschlichen Siedlungen: Wasservögel auf städtischen Gewässern
 84 S., 137 Farbabb.; 1998 – € 5,00
- M. R. Scheurig, P. Havelka & H.-W. Mittmann: Brutvogel-Monitoring Baden- Württemberg 1992-1998
 203 S., 12 Abb.; 1998 – € 5,00
- B. Herkner: Über die evolutionäre Entstehung des tetrapoden Lokomotionsapparates der Landwirbeltiere
 353 S., 105 Abb.; 1999 – € 15,00
- M. R. Scheurig, H.-W. Mittmann & P. Havelka: Brutvogel-Monitoring Baden- Württemberg 1992-1999
 151 S., 24 Abb.; 1999 – € 5,00
Andrias
unregelmäßig erscheinende Einzelbände zu Themen aus naturkundlichen Forschungsgebieten
- Taxonomie und Phylogenie von Arthropoden
 102 S., 37 Abb.; 1981 – € 17,00
- Vegetationskunde und Lichenologie 
 64 S., 17 Abb.; 1983 – € 14,00
- Morphologie und Taxonomie von Insekten
 104 S., 172 Abb.; 1983 – € 20,50
- Fossilfundstätte Messel
 171 S., 49 Abb., 17 Taf.; 1985 – € 30,50
- Taxonomie und Phylogenie von Arthropoden
 224 S., 114 Abb.; 1986 – € 33,00
- Fossilfundstätte Höwenegg
 128 S., 96 Abb., 6 Taf., 1 Falttaf.; 1989 – € 28,50
- Taxonomie und Phylogenie von Arthropoden
 172 S., 79 Abb; 1990 – € 26,50
- Fossilfundstätte Höwenegg
 64 S., 30 Abb.; 1991 – € 14,00
- Taxonomie und Phylogenie von Arthropoden
 210 S., 127 Abb.; 1992 – € 30,50
- Fossilfundstätte Höwenegg
 230 S., 192 Abb.; 1997 – € 40,50
- Taxonomie und Phylogenie von Nematoden
 90 S., 24 Abb., 81 Taf.; 1993 – € 26,50
- Taxonomie und Phylogenie von Arthropoden
 94 S., 48 Abb.; 1994 – € 15,00
- Taxonomie und Ökologie tropischer Invertebraten
 224 S., 82 Abb., 16 Farbtaf.; 1994 – € 35,50
- Taxonomie, Verbreitung und Ökologie von Spinnen
 279 S., 2 Abb., 124 Kart., 118 Taf.; 1999 – € 35,50
- Festband Prof. Dr. Ludwig Beck: Taxonomie, Faunistik, Ökologie, Ökotoxikologie einheimischer und tropischer Bodenfauna
 218 S., 88 Abb., 10 Farbtaf.; 2001 – € 35,50
- Seen und Moore des Schwarzwaldes
 160 S., 61 Abb., 8 Farbtaf.; 2005– € 24,00
- Die Flechten des Odenwaldes
 520 S., 932 Abb., 12 Farbtaf.; 2008– € 29,00
- Biodiversität in der Kulturlandschaft des Allgäus
 192 S., 17 Abb., 36 Farbtaf.; 2010 – € 29,00
- Mykologie in Baden-Württemberg
 308 S., 80 Abb., 66 Farbtaf.; 2012 – € 29,00
- Festband zum 70. Geburtstag von Dr. Christian Rieger. 33 Beiträge zur Erforschung von Heteropteren
 256 S. , 194 Abb.; 2014 – € 29,00
- Südwestdeutsche Oribatiden (Acari: Oribatida) – Arten, Taxonomie, Vorkommen
 196 S., 19 Abb., 379 Fundortkarten; 2018 – € 29,00
- Wandel der Nachtfalterfauna Baden-Württembergs seit 1970. Band 1-2
 I-IX, 808 S., 620 Abb. (895 Einzelabb.), Einlagetabelle (48 S.); ; 2022 – € 120,00

 
	
							
					